Das BIWAQ-Projekt in Weißenfels heißt „Lebensmittelpunkt Weißenfels“ und widmet sich der Stärkung der lokalen Ökonomie. Zentrale Handlungsfelder sind die Bereiche Wirtschaft, Kultur und Tourismus innerhalb des Fördergebietes „Soziale Stadt“.

Die Attraktivität der Saalestadt Weißenfels wird sich nicht nur am Erhaltungszustand der historischen Altstadt und seiner Eignung als gut erreichbarer Verkaufsraum ablesen lassen. Zukünftig werden gleichermaßen Aspekte von Lebens- und Wohnraum wie auch die Wahrnehmung als kultureller Mittelpunkt an Bedeutung gewinnen.

Eine erfolgreiche Weiterentwicklung der innerstädtischen Stadtteile fußt wesentlich auf einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Institutionen, Vereinen, Gewerbetreibenden und engagierten Akteuren aus Weißenfels.

Hier möchte „Lebensmittelpunkt Weißenfels“ dazu beitragen, gute Ideen aus der Stadt umzusetzen und neue zu initiieren.

In Weißenfels wird das Projekt „Lebensmittelpunkt Weißenfels“ in der Zeit von September 2015 bis Dezember 2018 umgesetzt.

Stadt Weißenfels
Lebensmittelpunkt Weißenfels / BIWAQ
06652 Weißenfels
Postfach: 1251 und 1261
+49 3443 370292

Sitz des Projektes:
Leipziger Straße 9
06667 Weißenfels

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).